Marketplace Web
Marketplace schwarz

Bankwesen


Produkt-Kategorien

Ergebnisse 13 – 19 von 19 werden angezeigt

  • bürgschaft

    .MIETBÜRGSCHAFT

    • Zeit­erspar­nis: Automa­tis­che Erken­nung und Prü­fung von Miet­bürgschaften beschle­u­nigt die Bonität­sprü­fung und Entschei­dung bei Woh­nungs­fi­nanzierun­gen oder Mietaval.
    • Kosten­ef­fizienz: Die Automa­tisierung ver­ringert den Bedarf an manuellen Ressourcen und senkt langfristig die Bear­beitungskosten.
    • Stan­dar­d­isierung: Ein­heitliche Analyse und Ver­ar­beitung von Miet­bürgschaften gewährleis­tet kon­sis­tente Entschei­dun­gen und erhöht die Trans­parenz.
  • Mietvertrag

    .MIETVERTRAG

    • Zeit­erspar­nis: Schnelle Ver­ar­beitung großer Doku­menten­men­gen ohne manuellen Aufwand.
    • Fehlerre­duk­tion: Min­imierung men­schlich­er Fehler bei der Daten­er­fas­sung.
    • Effiziente Ver­wal­tung: Leichtere Organ­i­sa­tion und Nachver­fol­gung von Ver­trags­dat­en.
  • mietwagen

    .MIETWAGENRECHNUNG

    • Fehlerre­duk­tion: Die automa­tisierte Ver­ar­beitung min­imiert das Risiko men­schlich­er Fehler bei der Dateneingabe und ‑über­prü­fung, was zu genaueren Abrech­nun­gen führt.
    • Effizien­zsteigerung: Die automa­tisierte Erken­nung opti­miert den Work­flow, indem sie Dat­en automa­tisch extrahiert und in die richti­gen Sys­teme inte­gri­ert, was die Bear­beitungszeit­en verkürzt.
    • Verbesserte Nachver­fol­gbarkeit: Automa­tisierte Sys­teme bieten eine lück­en­lose Doku­men­ta­tion und Nachver­fol­gbarkeit von Rech­nun­gen, was die Trans­parenz erhöht und die Über­prü­fung bei Audits erle­ichtert.
  • pfaendung

    .PFÄNDUNG

    • Schnellere Ver­ar­beitung von Pfän­dungs­beschlüssen: Automa­tisierung beschle­u­nigt die Bear­beitung und Umset­zung.
    • Fehlerre­duk­tion: Präzise Extrak­tion min­imiert das Risiko von Ver­ar­beitungs­fehlern.
    • Effiziente Ein­hal­tung von Com­pli­ance-Anforderun­gen: Erle­ichtert die Erfül­lung geset­zlich­er Vor­gaben.
  • Vorschau Pfändung

    .PFÄNDUNGSFORMULAR

    • Automa­tisiertes ausle­sen kom­plex­er und fehler­an­fäl­liger Prozesss­chritte und Prü­fun­gen
    • Pfän­dungsin­for­ma­tio­nen wie Schuld­ner, Gläu­biger und Pfän­dungs­be­trag wer­den zuver­läs­sig aus­ge­le­sen
    • Schlankere, robus­tere und schnellere Bear­beitung dank mod­ern­ster KI
  • stammdatenfrei

    .STAMMDATENFREIE RECHNUNG

    • Automa­tisierte Daten­er­fas­sung und Bear­beitung einge­hen­der Rech­nun­gen
    • Unab­hängig vom For­mat – sowohl Papi­er und PDF-Rech­nun­gen als auch ZUGFeRD, XRech­nung und andere E‑Rechnungsformate
    • Mehr Effizienz, gerin­gere Fehlerquoten und reduzierte Kosten in Ihrem gesamten Pur­chase-to-Pay-Prozess
  • sterbeurkunde

    .STERBEURKUNDE

    • Daten­struk­turierung: Die Extrak­tion von Infor­ma­tio­nen aus Ster­beurkun­den ermöglicht die struk­turi­erte Erfas­sung von rel­e­van­ten Dat­en wie Namen, Geburts­da­tum, Todes­da­tum, Ster­beur­sache und Ange­hörige, was die spätere Suche und Analyse erle­ichtert.
    • Effizien­zsteigerung: Durch den Ein­satz automa­tisiert­er Sys­teme zur Extrak­tion kann der Zeitaufwand für die manuelle Eingabe erhe­blich reduziert wer­den, was zu ein­er schnelleren Bear­beitung von Anfra­gen und ein­er höheren Effizienz in Behör­den oder Unternehmen führt.
    • Fehlerre­duk­tion: Automa­tis­che Extrak­tion­sprozesse min­imieren das Risiko men­schlich­er Fehler bei der Dateneingabe und ‑ver­ar­beitung, was die Genauigkeit und Zuver­läs­sigkeit der erfassten Infor­ma­tio­nen erhöht.
Warenkorb